Beef Cakes
Dieses Rezept ist ein idealer Einstieg, um Kindern auch Fleischzubereitungen vorzustellen. Die Kombination aus gesundem Gemüse bringt nicht nur viel Frische in die kleinen Mini-Cupcakes sondern auch viele wertvolle Nährstoffe. Ich achte dabei darauf, nur bestes Bio-Fleisch aus artgerechter Aufzucht zu verwenden.

Beef Cakes
Super süß, super lustig und insgeheim super gesund! Diese einzeln portionierten "Cupcakes" sind voll von Eiweiß, Ballaststoffen und Tonnen von verstecktem Gemüse. Sie schmecken sowohl kleinen als auch großen Geschmacksentdecker:innen.
Zutaten
- 500 g Rindfleisch
- 1 große Paprika
- 60 g Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Eier
- 120 g Haferflocken
- 120 g Zucchini geraspelt
- 85 g Karotte geraspelt
- 60 g Tomatensoße
- 2-3 Süßkartoffeln
- 30 g Petersilie gehackt
- 30 g Orangensaft frisch gepresst
- 1 TL Butter
- 1 EL Salz
- 1 EL Pfeffer
Equipment
- Muffinform
Anleitungen
- Ofen auf 200°C vorheizen
- Zwiebeln in Butter 6 Min. bei niedriger bis mittlerer Hitze anbraten.
- Geraspelte Karotten, Paprikastückchen und fein gehackten Knoblauch für weitere 3 Min. zugeben.
- In einer großen Rührschüssel Rindfleisch, Zwiebeln, Karotten, Paprika, Knoblauch, Zucchini, Eier, Tomatensauce, Haferflocken, Petersilie sowie Salz und Pfeffer vermischen und danach 30 Min. im Kühlschrank ziehen lassen.
- Die Mischung in 12 Papierförmchen oder eine Muffinform füllen.
- Die Muffinform in den Ofen stellen und bei 180°C für 28-30 Min. backen lassen.
- Während die Rindfleischmischung backt, die Süßkartoffeln bei mittlerer bis starker Hitze für 25 Min. kochen lassen bis sie schön weich sind.
- Die Süßkartoffeln pürieren, Butter und Orangensaft hinzufügen und mit etwas Salz abschmecken.
- Die Cupcakes aus dem Ofen nehmen und sie 10 Min. abkühlen lassen.
- Die Beef-Cakes mit der Süßkartoffelmischung belegen und warm servieren.
Zubereitungs-Tipps:
- Verwende gern jedes Gemüse, das du im Haus hast oder gern die Favoriten deines Kindes. Gut passen auch Erbsen, Paprika, Mais, Pilze, Zwiebeln, Brokkoli oder Lauch.
- Putenhackfleisch eignet sich genauso für eine leichtere Variante.
- Bei einer größeren Menge ist Einfrieren auch kein Problem! Dabei aber am besten das Süßkartoffelpüree nicht einfrieren, da dieses beim Auftauen schnell wässrig wird. Einfach die Fleischbasis einfrieren und das frische Kartoffelpüree an dem Tag machen, an dem es verwenden wird.
Jaclyn’s Notizen
Zusätzlich frische Kräuter, wie Schnittlauch oder Koriander geben nicht nur einen fantastischen Geschmack, sondern sind auch voll von Antioxidantien.
Geschmacksentwicklung
Wir unterstützen die Geschmacksentwicklung auch durch Fleisch. Gemeinsam mit verschiedenen Gemüsesorten können kleine Geschmacksknospen trainiert werden und neue Geschmäcker vorgestellt werden.
Ernährungswissenschaftliche Merkmale
Der hohe Proteingehalt und Ballaststoffgehalt in diesem Rezept ist ideal für aktive Kinder. Ein paar Esslöffel Orangensaft zu den Süßkartoffeln helfen, um die Eisenaufnahme deines Kindes zu unterstützen.
Wie ändere ich es als Kinderrezept ab?
Keine Änderung erforderlich
Dabei können kleine Mini-Köche helfen
Kinder können beim Abwiegen, Vermischen und Verkneten der Zutaten gern helfen. Dies fördert nicht nur das Lernen sondern auch die Selbstständigkeit.
Pumpkin Organics Produkte
Hast du dieses Rezept probiert? Teile mit @Pumpkin.Organics oder tag #PumpkinOrganicsFresh!